#DasIstHauswirtschaft
Wir geben Dir einen kleinen Einblick in den Beruf in der Hauswirtschaft.
Hauswirtschaft bedeutet Vielfalt, Hilfe, Teamgeist, Organisationsgeschick, Improvisation, Handwerk, Kreativität und spezialisiertes Know-How.

Hauswirtschaft macht und ist krisenfest
Die Hauswirtschaft wird immer und jederzeit benötigt. Sowohl im privaten Haushaltsbereich als auch im beruflichen Umfeld werden Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich den ganzen Tag über gebraucht. Alleine die Anzahl der jederzeit veröffentlichten Stellenanzeigen im Bereich der Hauswirtschaft in den verschiedenen Einrichtungen signalisiert die Krisenfestigkeit der Hauswirschaft.
Die Hauswirtschaft macht stark. Die Corona Pandemie hat uns gezeigt: hauswirtschaftliche Tätigkeiten können stark machen. Während der Lockdowns wurde renoviert, gebacken, gestaltet, um- und aufgeräumt und vermehrt gekocht. Diese Tätigkeiten haben Zufriedenheit, Wohlgefühl und Momente des Glückes vermittelt. Eine neue Krise bahnt sich an - und auch da wird die Hauswirtschaft mehr denn je benötigt. Es gilt, Menschen in Not zu helfen, diese zu versorgen und Ihnen zu zeigen, dass wir gemeinsam stark sein können. Die Hauswirtschaft wird wieder in privaten Haushalten und öffentlichen Einrichtungen ihren Beitrag dazu leisten.
Stärke und Resilienz, das heisst Krisenfestigkeit, sind erlernbar. Leider ging in den vergangenen Jahrzehnten das Wissen um die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten stark verloren. Völlig zu Unrecht ist das Berufsfeld der Hauswirtschaft 'aus der Mode gekommen'. Hier sollten wir sowohl dem Beruf als auch den jeweiligen Tätigkeitsfeldern mehr Aufmerksamkeit schenken und uns für diese stark machen, damit die Hauswirtschaft auch in Zukunft dazu beitragen kann, den Alltag für uns gesund und zufrieden zu gestalten. Damit wir gemeinsam Krisen gestärkt bewältigen können.
Du interessierst Dich für den Beruf in der Hauswirtschaft oder kennst eine Person, zu der dieser #krisenfeste Beruf passt? Schau Dich hier um, oder stöber auf unseren Social Media Kanälen
Ein paar Stimmen aus dem #TeamHauswirtschaft
Schau doch, was ein paar 'Alte Hasen' aus der Hauswirtschaft zu sagen haben

Milena Schöni
Swiss Skills 2021 Gewinnerin
Monja Petro
Leiterin Hausdienst Seniorenheim"Die Treppe von der Grundbildung als Hauswirtschaftspraktiker/In EBA und Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ nach oben ist lange. Man kann sich stets weiterentwickeln und die Erfolgstreppe weiter nach oben steigen. Selbst wenn man oben angekommen ist, stehen einem so viele neue Türen mit neuen Treppen offen."

Nico Reichmuth
Leitung Hauswirtschaft und Technik Spital
Angela Margaroli
Fachfrau für Hauswirtschaft" Vor allem gefällt mir die Abwechslung sehr. In beiden Bereichen kann ich bei der Begleitung von Lernenden mein Fachwissen einsetzen. Gegenwärtig besuche ich eine agogische Weiterbildung, die mir hilft, die Jugendlichen noch besser zu fördern."
Oda Hauswirtschaft
Als Organisation der Arbeitswelt (OdA) sind wir das Bindeglied zwischen nationalen und kantonalen Bildungsorganen und der Träger der beiden beruflichen Grundbildungen Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ und Hauswirtschaftspraktiker/in EBA. Wir sind zuständig für das Sichern der Bildungsqualität und der Entwicklung nach Voschriften des Bundesgesetzes über die Berufsbildung (BBG) und sind gleichzeitig der Ansprechpartner für Berufsbildner und Lernende und auch der Dienstleister für unsere Mitglieder und Partnerorganisationen in allen drei Sprachregionen.